Bestechung von Wissenschaftlern durch Schering
Die Bestechung von Wissenschaftlern durch Schering zu der damaligen Zeit ist Thema in Deutschland und England.
Eigene Schering Tierversuche zeigten schon 1969 Auffälligkeiten
Eigene Schering Tierversuche zeigten schon 1969 Auffälligkeiten: ".....Ein Zusammenhang zwischen den.....gefunden Anomalien... und der Substanzgebung kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden." Schering unternahm dennoch nichts. Die Unterlagen im Berliner...
https://theconversation.com/is-primodos-the-forgotten-thalidomide-50673 "Ist Primodos (=Duogynon) das vergessene Contergan?" Schon zahlreiche Zusagen zur Teilnahme an der BAYER HV am 29.04. in Köln! Kommen auch Sie mit! Bayer muss Verantwortung übernehmen und kann...
Mehr als 100 große Plakate zur BAYER HV sind fertig. Kommen auch Sie mit!
Die Vorbereitungen zur BAYER HV am Fr., 29.04. in Köln laufe
Kommen auch Sie mit zur Bayer HV! Plakate, Banner, Shirts werden organisiert. Wir stehen am Eingang zwischen 8.30-10.00 Uhr. Zudem bereiten wir Reden und Gegenanträge vor. Zeigen auch Sie, dass es so nicht geht! Bayer kann den Fall nicht länger vertuschen und muss nun...
Bericht der TAZ „Wer sich nicht einschüchtern ließ“
Bericht der TAZ "Wer sich nicht einschüchtern ließ" Ausschnitt aus dem Artikel: ......Ähnlich kaltschnäuzig begegnet das Unternehmen besorgten Ärzten. Die meisten bitten um Aufklärung, wie etwa ein Facharzt für Geburtshilfe aus Bayern, der 1978 an Schering nach Berlin...
Bericht der Augsburger Allgemeinen und Allgäuer Zeitung „David kämpft weiter gegen Goliath“
Bericht der Augsburger Allgemeinen und Allgäuer Zeitung "David kämpft weiter gegen Goliath" Auf der BAYER HV werden einige unschöne Wahrheiten diskutiert werden. Deutsche Politiker sprechen über einen Untersuchungsausschuss.
Heute kommt ein Bericht im Bayerischen Rundfunk in der Sendung Kontrovers um 21 Uhr
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/kontrovers/duogynon-hormonpraeparat-schering-102.htmlTV Bericht im Bayerischen Rundfunk in der Sendung Kontrovers. Bericht über das Handeln von Schering anhand der firmeneigenen Unterlagen. Kaum zu glauben und doch nicht zu verstehen wie man bis heute so handeln kann.
ARD Mediathek Videobeitrag der deutschen Welle: „Lebenslängliche Beweislast“
ARD Mediathek Videobeitrag der deutschen Welle: "Lebenslängliche Beweislast" Momentan entstehen weitere Berichte. Die alten Scheringdokumente werfen viele Fragen auf und stellen nun Bayer in ein sehr schlechtes Licht! Anscheinend wusste Schering weit mehr als damals...
FAZ-Artikel
Heute erschien ein TAZ Artikel: "Fehlbildungen im Mutterleib - Es gab nicht nur Contergan" Reportage der TAZ:Laut TAZ bilden die Akten zu dem Fall ein Lehrstück über Schuld und Moral: "Eine einzige Tablette" Alle Betroffenen, Medien und Wissenschaftler haben Zugang...
Unterlagen in Berliner Archiv können von Betroffenen eingesehen werden
Die Unterlagen in einem Berliner Archiv können von Betroffenen und auch von Medien und Wissenschaftlern eingesehen werden. Ein Besuch der sich lohnt! Die Inhalte der Akten sind teils erschreckend und lassen die Dimensionen des Skandals, sowie Parallelen zu Contergan,...
Neue Berichte aus England
Die Untersuchungen in England haben nun begonnen und sollen im Frühjahr 2016 fortgeführt werden. In Deutschland wird es 2016 neue und äußerst interessante Medienberichte geben! Zudem besuchen wir am 29.04.2016 die Bayer HV im Frühjahr in Köln. Es bestand nun erneuter...
Artikel der Westfälischen Rundschau : „Verjährt – aber nicht vergessen“
Artikel der Westfälischen Rundschau : "Verjährt - aber nicht vergessen" Kommentar der Westfälischen Rundschau - Von Katja Sponholz: "Der Riese hat gewonnen - Goliath hat gewonnen. Bayer/Schering muss den Gewinn in seiner Bilanz nicht korrigieren, muss nichts zahlen,...
Die Untersuchungen in England starten diese Woche
Diese werden allerdings viele Monate dauern.Zudem sind weitere Schritte in England in Planung. Diese Woche erschien ein TAZ Artikel "Ein Test und seine Folgen".
Die Untersuchungen in England starten im Herbst
Aussage eines führenden Schering Mitarbeiters: ".... Es obliegt uns darzustellen, dass das Präparat sicher im Gebrauch ist, und es obliegt nicht Außenstehenden uns zu beweisen, dass es das nicht ist..."
Weitere Berichte in England
http://www.edp24.co.uk/news/health/mother_searches_for_answers_as_inquiry_is_launched_into_disabilities_caused_by_pregnancy_tests_1_4175957www.edp24.co.uk/news/health/mother_searches_for_answers_as_inquiry_is_launched_into_disabilities_caused_by_pregnancy_tests_1_4175957
Kontakt mit der englischen Gruppe
Wir stehen wöchentlich mehrfach mit der englischen Gruppe in Verbindung und unterstützen diese. Die englische Untersuchung soll in einigen Wochen starten und erste Anhörungen werden stattfinden. Sie müssten nun alle wieder einen Rundbrief bekommen haben, ansonsten...
Die Bayer Hauptversammlung fand nun statt
Die Reden werden noch online gestellt. Hier eine Rede "aus England". Das Treffen mit Mitgliedern der englischen Primodosvereinigung fand statt. Es wird eine enge Zusammenarbeit in Zukunft stattfinden.
Mi., 27.05. BAYER Hauptversammlung in Köln
Am Mi., 27.05. findet wieder die BAYER Hauptversammlung in Köln statt. Primodos bzw. Duogynonopfer werden wieder sprechen. Kommen auch Sie nach Köln und zeigen Sie Bayer, dass der Fall Duogynon noch nicht abgeschlossen ist! In Kürze findet ein Treffen mit der...
In England hat nun die offizielle Untersuchung im Fall Duogynon/Primodos begonnen
https://www.gov.uk/government/consultations/hormonal-pregnancy-tests-call-for-evidenceBis zum 30.6.2015 können alle Unterlagen zur Aufklärung des Falles eingesandt werden. https://www.gov.uk/government/consultations/hormonal-pregnancy-tests-call-for-evidence